Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website sowie Ihrer Rechte in Bezug auf Datenschutz.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kanzlei Punkt
E-Mail: support@kanzleipunkt.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Dies umfasst insbesondere:

  • Kontaktanfragen über E-Mail oder Formulare
  • Analyse der Websitenutzung (z. B. über Cookies)
  • Vertragsanbahnung und -durchführung

Zu den verarbeiteten Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, und Nutzungsverhalten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Verbesserung unseres Internetauftritts
  • Zur Bearbeitung von Anfragen und Verträgen
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur bei entsprechender gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrer Einwilligung.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an support@kanzleipunkt.com.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten enthalten.

Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern und ggf. einschränken oder deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

9. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören insbesondere:

  • Das Recht auf transparente Information (Art. 13, 14 DSGVO)
  • Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Das Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Es gilt jeweils die aktuelle Version zum Zeitpunkt Ihres Besuchs. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.

11. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: support@kanzleipunkt.com.